Über unsere Draki-Kitas
Seit 2010 erleben die Drachenkinder in Bremen gemeinsam unvergessliche Abenteuer!
Was uns auszeichnet
Entdecken Sie den Drachenkinder-Unterschied
Erfahrene Pädagogen
Unser Team besteht aus qualifizierten und kompetenten Fachkräften, die mit viel Herz dafür sorgen, dass sich jedes Kind sicher und geborgen fühlen kann.
Vollzeitbetreuung
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Um Sie so gut wie möglich im Alltag zu unterstützen, bieten wir in allen Einrichtungen für die Draki-Kinder eine Vollzeitbetreuung an.
Konzept der Bilingualen Erziehung*
Mit bilingualer Erziehung können Kinder neue Welten und Kulturen entdecken. Es fördert die Entwicklung zweier Sprachen.
*Für ausgewählte Standorte
STEP zertifiziert
Unsere Einrichtungen sind STEP zertifiziert. Wir wertschätzen und stärken Kinder in ihrem Handeln und Fähigkeiten, um sie aauf ihrem Weg zu selbstständigen und kompetenten Persöhnlichkeiten zu begleiten.
Unser Konzept
Die Sprache ist mehr als nur ein Mittel, um sich auszudrücken. Sie ermöglicht uns, Gedanken, Gefühle und Ideen zu teilen und ist der Schlüssel zu Verständnis und Verbindung zwischen Menschen und Kulturen.
In unseren deutsch-chinesischen Kitas lernen Kinder auf spielerische Weise und im Alltag eine zweite Sprache. Dieser zweisprachige Ansatz fördert nicht nur die kognitive Flexibilität, sondern stärkt auch die interkulturelle Kompetenz – Fähigkeiten, die für das Leben in einer globalisierten Welt von großer Bedeutung sind. Ein paar unsere Einrichtungen bieten keine bilinguale Sprachbegleitung an, sondern setzten den Fokus auf Sprachförderung. Auf unserer Landkarte können Sie sich inormieren.
Unsere Ziele und Vision
Kinder stark machen für die Zukunft
Unsere Mission bei Drachenkinder ist es, die Freude am Entdecken und Lernen zu wecken, die Selbstständigkeit zu stärken und Kinder auf ihre persönliche Zukunft vorzubereiten. Wir fördern vielseitige Persönlichkeiten, die neugierig sind und bereit, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden.
Unsere Standorte
Ein Ort in Ihrer Nähe, an dem Kinder groß werden.
Kita Drachenkinder DK1:
Lloydstr. 4- 6, 28217 Bremen
Kita Drachenkinder DK2:
Überseetor 16, 28217 Bremen
Kita Drachenkinder DK3:
Schiffbauerweg 6, 28237 Bremen
Kita Drachenkinder DK4:
Sonneberger Str. 20, 28329 Bremen
Kita Drachenkinder DK5
Huchtinger Heerstr. 127-129, 28259 Bremen
Unser Management
Wir im Management sorgen mit Erfahrung, Engagement und Herz dafür, dass sich Kinder, Eltern und unser Team in einer vertrauensvollen und förderlichen Umgebung entfalten können.
Unsere Leitung
Unsere Leitungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Kita. Von der Arbeit mit den Kindern über Konzeptarbeit und Verwaltung bis hin zur Kommunikation zwischen Erziehern und Eltern.
Schiffbauerweg
Kosten und Gebühren
Hochwertige Bildung zu erschwinglichen Preisen
Elternbeitrag*
3. Lebensjahr
Verpflegungskosten
3. Lebensjahr
Förderung durch die Elternbeitragsstelle
Als Eltern haben Sie das Recht bei der Elternbeitragsstelle der Bildungsbehörde der Hansestadt Bremen einen Antrag auf Erstattung/-Teilerstattung der Betreuungskosten zu beantragen. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Einrichtungsleitung berät Sie gerne.
Die Senatorin für Kinder und Bildung
Rembertiring 8 - 12
28195 Bremen
Tel.: +49 421 361-1322
Elternbeitragsstelle
Tel.: 0421 361-10304
Für Anmeldungen gehen Sie bitte über das Kitaportal
Drachenkinder sind für Sie da
Über dieses Kontaktformular können Sie Ihre Fragen, Meinungen und Anregungen an uns richten.