News

Erziehung in zwei Welten 2023

Die Drachenkinder Bremen fördert seit über 13 Jahren durch ein immersives, zweisprachiges Konzept kulturelle Vielfalt und interkulturelle Kompetenz.

Vor 13 Jahren gründeten Eltern in Bremen die zweisprachige Kita „Drachenkinder“, da ihre Kinder keinen Kindergartenplatz hatten. Das Konzept basiert auf der Immersionsmethode: Chinesisch- und Deutschsprachige Fachkräfte sprechen ausschließlich ihre Muttersprache, um den Kindern den Spracherwerb zu erleichtern. 🗣️

Durch Beschriftungen in beiden Sprachen, kulturelle Feste und gemeinsames Lernen wird interkulturelle Kompetenz gefördert. Mittlerweile gibt es drei Standorte, darunter einen mit Deutsch-Englisch-Fokus. Die Initiative sieht sprachliche und kulturelle Vielfalt als Schlüssel zu einer friedlicheren Welt. 🌍

Vielen Dank an Christa Neckermann für diesen tollen Artikel im Stadtteil-  Kurier! 📰

Zeitungsartikel: Erziehung in zwei Welten
Auf diesem Foto sind Kindergartenleiterin Ya Lu-Friedel (l.) für den Standort Drachenkinder in der Lloydstraße und Vorstandsmittglied Melanie Tang zusehen 📷